Produkte
Repscan 2.5
Hedgehog Enterprise
Checkpwd (free)
Dienstleistungen
Oracle Audit / Hardening (Härten)
Security Schulungen
Consulting
Informationen
Oracle Sicherheit Blog
Veröffentlichte Alerts 
Gemeldete Alerts 
Patch Informationen
Whitepaper
Präsentationen
Fakten
Exploits
Tutorials
Videos
Skripte
Neuigkeiten/Termine
Termine
Neuigkeiten
Firma
Kontakt
Mitarbeiter
Partner
Impressum
Sitemap
Suchen
|
Sicheres Programmieren mit Oracle PL/SQL - Training (1 oder 2 Tage)
Überblick
"Kenne den Feind". Den Gegner und dessen Arbeitsweise zu kennen ist für die sichere Entwicklung von SQL- oder PL/SQL-Code wichitg. Dieser Kurs zeigt Ihnen, worauf Sie achten müssen, um typische Programmierfehler zu vermeiden.
Teilnahmevoraussetzungen
- Die Teilnehmer sollten über gute Oracle Datenbankkenntnisse verfügen (z.B.: DBA oder Entwickler)
Kurssprache
- Deutsch oder Englisch (nach Bedarf)
Kursunterlagen
- Unterlagen in englischer Sprache
- Skripte
- Frei verfügbare Security Software
Kursdauer
Kursinhalt
Härten der Entwickler Workstation
Typische Programmierfehler
- Berechtigungen
- Buffer Overflows
- Input Validation
- SQL Injection
- Cross Site Scripting
Dynamisches SQL
- DBMS_SQL
- SQL Native
- Bind Variable
Dateizugriff
- utl_file
- dbms_lob
- External Tables
- dbms_advisory
Betriebssystemkommandos ausführen
- Extproc
- Java
- dbms_scheduler
- undokumentierte Möglichkeiten
Verschlüsselung
- Grundlagen und Algorythmen
- Netzwerkverschlüsselung mit ASO
- dbms_obduscation_toolkit / dbms_crypto
- wrapping and unwrapping von PLSQL-code
PL/SQL Sourcecode-Review
Installation von Datenbankanwendungen
Oracle Forms & PL/SQL Probleme
Oracle Reports & PL/SQL Probleme
Entwurfsrichtlinien zur Entwicklung sicheren Programmcodes
© 2005-2006 by Red-Database-Security GmbH - last update 24-jun-2009
|
|